Gehrdener Mittagstisch

Einmal wöchentlich wird ein Mittagstisch im Vierständehaus angeboten, bei dem sich Mitbürger/innen zum Mittagessen treffen können. Das Projekt dient dem kommunikativen Austausch der Teilnehmer und ist auch ein Projekt gegen Einsamkeit.

Der Mittagstisch wird immer donnerstags von 12:15-13:30 ausgegeben.  

Im September 2025 besteht der Gehrdener Mittagstisch 1 Jahr

Ein Jahr nach dem Wiederstart des Gehrdener Mittagstisch am 05.09.2024 zieht Organisator Edmund Jansen eine positive Bilanz. 

“Wir hatten an 47 Mittagstischen 1.391 Gäste zu Tisch. Und obwohl jeder Gast freiwillig seinen Obolus zum Essen dazu gibt, haben sich die Kosten getragen. Das ist ein Zeichen, dass der Mittagstisch hauptsächlich zum wöchentlichen Treffen genutzt wird. Wir nahmen als Bürgerstiftung Gehrden am Spendenaufruf des NDR 1 „Hand in Hand für Norddeutschland“ teil. Motto im letzten Jahr war „Gegen die Einsamkeit“. Der Gehrdener Mittagstisch hat die Thematik voll getroffen und wurde finanziell gut bedacht.”

Das Haus Gehrden mit der dortigen Küche kocht jede Woche so gut für unsere Gäste. Das Essen wird immer mittags pünktlich, schmackhaft und heiß geliefert.

Morgens wird der Kuchen von Fa. Hünerberg abgeholt und nach dem Mittagessen gereicht.

Der Start für die freiwilligen Helferrinnen und Helfer beginnt immer 11:30 Uhr vor Ort. Dann geht immer eine Person auf den Markt zum Obststand der Fa. Vaes. Dort gibt es dann eine Kiste frisches Obst gesponsert. 

Im letzten Jahr nach der Apfelernte bekamen wir 60 Liter frisch gepressten Apfelsaft vom Naturschutzverein Ditterke. Fam. Wegmann brachte die Behälter am Vierständerhaus vorbei. Der Saft reichte für 12 Wochen. An einem Tag gab es sogar 12 kg frische Erdbeeren von Fa. Sander

Zum Abschluss kann ich nur sagen, es macht all unseren Helferinnen und Helfern viel Spaß und das Wichtigste. WIR MACHEN WEITER.”